Skin: 
Username    Passwort    
Home  |  RSS-News  |  News  |  Downloads  |  Spiele  |  Board
V+ [Energy]
Amazon.de: Günstige Preise für Elektronik & Foto, Filme, Musik, Bücher, Games, Spielzeug & mehr
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
AntiConflictTeam
Downloads

Hier findest Du stets die neuesten Downloads! Alles, was der Gamer zur eigenen Zufriedenheit benötigt. Spiele, Demos, Patches, Blood-Patches, Updates, Treiber, Tools, Codecs, Maps, Mods, Add-ons oder einfach nur schöne Sachen um die Festplatte zum Platzen zu bringen...

Electronic Arts hat den ersten großen Patch für den Multiplayer-Shooter Battlefield 2 veröffentlicht. Das Update auf Version 1.03 enthält zahlreiche Verbesserungen beim Gameplay, dem Serverbrowser, den Statistiken und der Waffen-Balance. Zudem wurden viele störende Bugs entfernt.
Künftig werden Teamkills durch Artillerie nicht mehr negativ auf das Konto des Commanders angerechnet. Um absichtliche Teamkills zu verhindern, wurden die Schwellenwerte bei den Rauswurf- und Abwahl-Abstimmungen verringert, so dass es leichter sein soll einen Commander zu entmachten oder gar vom Server zu bannen. Auch die Kartenwechsel per Voting-Funktion sollen nun einfacher werden.
Bei der Waffenbalance hat Dice ebenfalls etwas verändert. Zwar kann ein direkter Panzertreffer einen Hubschrauber immer noch nicht zerstören, dafür sind aber die stationären Boden-Luft-Raketen stärker und präziser. Schlechte Nachrichten gibt es jedoch zum Ladebildschirm. Der Mapstart dauert so lange wie bisher und auch die Überprüfung der Client-Daten bedarf weiterhin viel Geduld der Spieler.
Die komplette Änderungsliste findet auf dem FTP-Server von EA.
#749 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 320
Datum: 04.10.2005 19:12
Größe: 171,46 MB
Dauer: 06:05:47 ISDN (64 K/s)
00:22:52 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

nVidia veröffentlicht den Nachfolger des nVidia System Utility - nVidias nTune 2005 in der Version 2.05.15. nTune ein einfaches Programm, welches Besitzern von nForce-Mainboard die Möglichkeit zur Performance-Optimierung und Leistungsüberwachung gibt. Über eine "simple-to-use"-Oberfläche lassen sich verschiedene Einstellungen wie z.B. BUS Speed, Speicher Taktrate oder auch Lüftergeschwindigkeit vornehmen. Weiterhin ist es möglich zwischen verschiedenen Profilen wie z.B. "Best Performance" oder "Silent Running Mode" zu wählen. Alle Einstellungen werden direkt übernommen und erfordern keinen Reboot oder Änderungen im BIOS. Um zu sehen welche Wirkung die einzelnen Einstellungen haben, wird ein Programmeigener Benchmark angeboten.
Unterstützt werden Mainboard mit den Chipsätzen nForce 220, nForce 220D, nForce 415 and nForce 420D, nForce2 and nForce2 400, nForce2 Ultra and nForce2 Ultra 400, nForce2 400R and nForce2 Ultra 400Gb, nForce3 150 and nForce3 PRO 150, nForce3 250, nForce3 250Gb and nForce3 PRO 250, nForce4 Pro 2200, nForce4 Ultra, and nForce4 SLI.
#603 >>> Deutschmaschine
[ Tool ]
Hits: 440
Datum: 04.10.2005 20:11
Größe: 11,6 MB
Dauer: 00:24:45 ISDN (64 K/s)
00:01:33 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Das Gratis-Tool aus dem Hause McAfee löscht die gefährlichsten Würmer und Viren vom PC. Die Freeware bietet zwar keinen allumfassenden Virus-Schutz, doch ist sie durchaus nützlich, wenn der Computer bereits infiziert ist.
#266 >>> Deutschmaschine
[ Tool ]
Hits: 383
Datum: 05.10.2005 21:27
Größe: 1,18 MB
Dauer: 00:02:31 ISDN (64 K/s)
00:00:09 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Kurz vor der Veröffentlichung von Sacred Gold hat Entwickler Ascaron die Änderungen der neuen Verkaufsversion in ein separates Update gegossen, das nun zum Download bereit steht. Das Update aktualisiert das Action-Rollenspiel Sacred: Underworld auf Version 2.25 behebt ein gut zwei Dutzend Bugs und technische Probleme, enthält aber auch einige Gameplay-Verbesserungen im Single- als auch im Multiplayerbereich. Die komplette Änderungsliste findet Ihr auf der offiziellen Sacred Website. Dieses Update beinhaltet alle bereits veröffentlichten Patches.
#750 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 362
Datum: 06.10.2005 18:07
Größe: 18 MB
Dauer: 00:38:24 ISDN (64 K/s)
00:02:24 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Der erste Patch für die Göttersimulation Black & White 2 steht zum Download bereit. Das Update auf Version 1.1 ermöglicht es, das komplette Tutorial zu überspringen und die Steuerung auf das alte Muster umzuschalten. Gleichzeitig wurde das Balancing des Spiels ein wenig überarbeitet.
Achtung: Die Spielstände der Kaufversion sind allerdings nicht kompatibel mit der Version 1.1!
#751 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 365
Datum: 10.10.2005 19:14
Größe: 106,25 MB
Dauer: 03:46:40 ISDN (64 K/s)
00:14:10 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Ubisoft hat eine Demo zu Peter Jackson's King Kong veröffenlicht. Die Probierversion enthält zwei Level.
Level 1: Sie spielen Hauptcharakter Jack Driscoll aus der Egoperspektive und müssen zusehen, wie das eigene Team von einem T-Rex angegriffen wird. Quasi steht der Mensch am Ende der Nahrungskette. Unter großer Anspannung muss Jack den T-Rex auf sich lenken, damit der Rest vom Team ein großes Tor öffnen kann. Gelingt dies nicht, ist das Team verloren. Als Waffen stehen Speere und ein automatisches Gewehr mit limitierter Munition zur Verfügung.
Level 2: Sie spielen Kong aus der Ansicht der dritten Person und müssen Ann (weiße Frau) vor Dinosauriern beschützen. Als mächtiger Kong steht der Spieler nun an der Spitze der Nahrungskette und kann sich eindrucksvoll gegen die Angriffe der Dinosaurier wehren.
#754 >>> Deutschmaschine
[ Demo ]
Hits: 320
Datum: 10.10.2005 22:03
Größe: 289,57 MB
Dauer: 10:17:45 ISDN (64 K/s)
00:38:37 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

DreamCatcher Interactive und Entwickler Mindware Studios veröffentlichen eine Demo zum Action-Shooter Cold War. Die spielbare Testversion enthält zwei komplette Missionen, die nicht nur planloses Ballern abverlangen sondern gleichermaßen durch Schleicheinlagen Splinter Cell glänzen.
#755 >>> Deutschmaschine
[ Demo ]
Hits: 239
Datum: 11.10.2005 13:08
Größe: 384,66 MB
Dauer: 13:40:36 ISDN (64 K/s)
00:51:17 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Nachdem Entwickler Slitherine Software kürzlich die Arbeiten am historischen Strategiespiel Legion Arena abgeschlossen hat, gibt es nun auch eine spielbare Demoversion. In dieser ist ein einfaches Tutorial und die Kampagne "Caesars Gallic War" (Der Gallische Krieg) enthalten, die aus fünf einzelnen Szenarien besteht. Die Schlachten wurden extra für die Demo erstellt und orientieren sich an historisch belegten Ereignissen.
#766 >>> Deutschmaschine
[ Demo ]
Hits: 372
Datum: 14.10.2005 21:26
Größe: 233,78 MB
Dauer: 08:18:44 ISDN (64 K/s)
00:31:10 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Entwickler Monolith hat den ersten Patch zu F.E.A.R. veröffentlicht. Zwei kleine Bugs stehen auf der Änderungsliste: Im Level Heavy Resistance sind Wassergeräusche zu hören, obwohl keines in der Nähe ist; drückte man Escape beim Leiterklettern, konnte es passieren, dass man unter den Mapboden fällt. Zusätzlich verbessert das Update Statistiken und Spielmodi zum Multiplayer-Part. Zudem soll der Patch die Performance erhöhen.
#760 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 1767
Datum: 18.10.2005 14:27
Größe: 21,47 MB
Dauer: 00:45:48 ISDN (64 K/s)
00:02:52 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Patch 1.02 für den Taktikshooter Brothers in Arms: Earned in Blood behebt Probleme beim Sound und beim Multiplayer-Part. Außerdem haben sich die Entwickler eines Crash-Bugs beim Speichern nach Skirmish-Matches angenommen. Die Bewegungsphysik in tiefen Wasser soll auch besser funktionieren.
#757 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 406
Datum: 19.10.2005 22:51
Größe: 2,26 MB
Dauer: 00:04:49 ISDN (64 K/s)
00:00:18 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Microsoft bietet eine neue Version 1.1 der AoE 3 Demo zum Download an. Die neue Testversion enthält wie die erste Singleplayer-Demo zwei Skirmish-Karten und zwei Kampagnen-Missionen. Neu ist das Tutorial, das mit dem grundlegenden Spielprinzip vertraut macht, sowie die Möglichkeit das verschlankte Interface der Vollversion zu verwenden. Zusätzlich haben die Entwickler alle Änderungen und Bugfixes des ersten Patches in die Demo einfließen lassen.
#758 >>> Deutschmaschine
[ Demo ]
Hits: 400
Datum: 19.10.2005 23:02
Größe: 426,76 MB
Dauer: 15:10:25 ISDN (64 K/s)
00:56:54 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Der Blutpatch zum Horror-Shooter F.E.A.R. steht in der Version 1.0 zum Download bereit. Nach der Installation des Patches sieht Euere deutsche zensierte Version so aus, wie das englische Gegenstück. So bleiben z.B. die Gegner, welche Ihr mit der Nailgun vor einer Wand getötet habt, an eben dieser hängen. Mehr Blut und Splatter ist ebenfalls enthalten.
Der Uncutpatch liegt als Installer vor, d.h. doppelt anklicken, installieren, fertig!
#759 >>> Deutschmaschine
[ Bloodpatch ]
Hits: 12016
Datum: 21.10.2005 13:53
Größe: 973 KB
Dauer: 00:02:02 ISDN (64 K/s)
00:00:08 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Rennsportfans aufgepasst! Der erste offizielle Trailer zu Codemasters DTM Race Driver 3 ist erschienen. Wie in der Vorversion, kann man hier in mehreren Rennserien sein Fahrkönnen unter Beweis stellen.
#761 >>> Shadow
[ Trailer ]
Hits: 378
Datum: 21.10.2005 18:03
Größe: 9,32 MB
Dauer: 00:19:53 ISDN (64 K/s)
00:01:15 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Der Blutpatch zum Horror-Shooter F.E.A.R. steht in der Version 1.01 zum Download bereit. Diese Version des UCP ist kompatibel zum aktualisierten Spiel 1.01. Die Modifikation schaltet die entfernten Gore-Effekte wieder ein. Auch alle sonstigen Beschränkungen in der visuellen Gewaltdarstellung werden damit aufgehoben. So können z.B. durch den Rocketlauncher oder Granaten Köperteile des Gegners abgetrennt werden. Die Menüs im Spiel werden ebenfalls auf Englisch gestellt, während die Sprachausgabe deutsch bleibt. Für diesen Patch gibt es keinen Support!
Auch Version 1.01 der Gore-Mod liegt als Installer vor, d.h. doppelt anklicken, installieren, fertig!
#762 >>> Deutschmaschine
[ Bloodpatch ]
Hits: 2673
Datum: 24.10.2005 17:16
Größe: 972,13 KB
Dauer: 00:02:02 ISDN (64 K/s)
00:00:08 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Das Update 3.2.77 zum "Bug"-Shooter Starship Troopers und enthält zahlreiche Single- sowie Multiplayer-Bugfixes. So wurde unter anderem an der Stabilität des Spiels gearbeitet, wodurch es zu weniger Abstürzen kommen sollte. Eine zusätzliche Time-Out-Funktion ermöglicht zudem das Beenden des Spiels, wenn eine nicht unterstützte Grafikkarte verwendet wird. Die vollständige Änderungsliste mit rund 40 Einträgen findet Ihr hier.
#763 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 353
Datum: 28.10.2005 20:02
Größe: 4,11 MB
Dauer: 00:08:46 ISDN (64 K/s)
00:00:33 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Vivendi Universal veröffentlicht Patch 1.02 zum Horror-Shooter F.E.A.R. wie angekündigt. Die schwergewichtige Aktualisierung fügt einen neue (Team) Deathmatch Map "Asylum" hinzu, behebt kleinere Bugs in lokalisierten Versionen von F.E.A.R. und bereitet das Spiel auf die Veröffentlichung des F.E.A.R. SDK / Mod Tool vor.
#767 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 1294
Datum: 31.10.2005 22:14
Größe: 116,38 MB
Dauer: 04:08:17 ISDN (64 K/s)
00:15:31 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Bei dem "30 Sekunden Leichenfix" handelt es sich um einen kleinen Patch zu Quake 4, welcher es ermöglicht getötete Gegner wahlweise zwischen 30 und 9999 Sekunden am Boden liegen zu lassen, ohne dass sie sich sofort in Luft auflösen.
#768 >>> Deutschmaschine
[ Bloodpatch ]
Hits: 3885
Datum: 01.11.2005 17:22
Größe: 343 KB
Dauer: 00:00:43 ISDN (64 K/s)
00:00:03 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Das Treiberpaket für Mainboards mit den Chipsätzen nForce, nForce2 und nForce3 aus den Hause nVidia. Ein umfassendes Update aller für das Mainboard erforderlichen Treiber. Im Bundle enthalten sind folgende Treiber-Versionen: Audiotreiber 4.42 (WHQL), Audioutilities 4.44, Ethernet-Treiber 4.16 (WHQL), Ethernet NRM-Treiber 4.82 (WHQL), GART-Treiber 4.36 (WHQL), Speichercontroller-Treiber 3.38 (WHQL), SMBus-Treiber 4.04 (WHQL), Installationsprogramm 4.46 und Nvidia IDE-Treiber 4.46 (WHQL).
#461 >>> Deutschmaschine
[ Treiber ]
Hits: 397
Datum: 02.11.2005 17:34
Größe: 35,6 MB
Dauer: 01:15:57 ISDN (64 K/s)
00:04:45 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Der Blutpatch zum Horror-Shooter F.E.A.R. steht in der Version 1.02 zum Download bereit. Diese Version des UCP ist kompatibel zum aktualisierten Spiel 1.02. Die Modifikation schaltet die entfernten Gore-Effekte wieder ein. Auch alle sonstigen Beschränkungen in der visuellen Gewaltdarstellung werden damit aufgehoben. So können z.B. durch den Rocketlauncher oder Granaten Köperteile des Gegners abgetrennt werden. Die Menüs im Spiel werden ebenfalls auf Englisch gestellt, während die Sprachausgabe deutsch bleibt. Für diesen Patch gibt es keinen Support!
Auch Version 1.02 der Gore-Mod liegt als Installer vor, d.h. doppelt anklicken, installieren, fertig!
#769 >>> Taz
[ Bloodpatch ]
Hits: 3297
Datum: 05.11.2005 01:23
Größe: 13,36 KB
Dauer: 00:00:02 ISDN (64 K/s)
00:00:00 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Activision und Infinity Ward veröffentlichen die offiziellen dedizierten Linux-Server-Files. Admins, die auf einer Linux-Plattform Mehrspieler-Partien anbieten möchten benötigen diese Version 1.0 des dedizierten Linux-Servers. Nach Angaben von Activision wird diese Fassung jedoch nicht mit Support unterstützt.
#771 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Server) ]
Hits: 300
Datum: 06.11.2005 09:08
Größe: 397,85 MB
Dauer: 14:08:45 ISDN (64 K/s)
00:53:03 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

>>> 1083 Downloads bzw. 178,71 GB Daten identifiziert...

[ « | 1 | ... | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | ... | 55 | » ]

[ XTND.Content Version 2.01 ] [ Copyright © 2002-2025 by DEUTSCHMASCHINE ] [ Load: 0,088 Sec ]