Hier findest Du stets die neuesten Downloads! Alles, was der Gamer zur eigenen Zufriedenheit benötigt. Spiele, Demos, Patches, Blood-Patches, Updates, Treiber, Tools, Codecs, Maps, Mods, Add-ons oder einfach nur schöne Sachen um die Festplatte zum Platzen zu bringen...
Patch Version 1.41 für den Taktik-Shooter Vietcong. Das Update erweitert die Anti-Cheat-Funktionen, fügt die Unterstützung für Custom-Maps hinzu und behebt zahlreiche Fehler. Benötigt wird eine vorhergehende Installation von Patch Version 1.30.
Das Entwickler-Studio Infinity Ward stellt die Editing-Tools für den Ego-Shooter `Call of Duty´ zum Download bereit. Das 6 MB große Paket enthält alle wichtigen Programme und Informationen, die der Hobby-Entwickler und Level-Designer für das entwerfen von Modifikationen und Maps zum Spiel benötigen. Der Einstieg sollte nicht sonderlich schwer fallen, da `Call of Duty´ auf einer aufgebohrten `Quake 3 Arena´-Engine basiert, welche in den vergangenen 4 Jahren in unzähligen Titeln verwendet wurde. Obwohl die Entwickler von Infinity Ward die Engine stark modifiziert haben, sollte sich für den Level-Designer nicht viel geändert haben.
HotFix für die Radeon-Grafikkarten aus dem Hause ATI, um einen Fehler im Ego-Shooter `Call of Duty´ zu beheben. Das Spiel sollte nach der Installation des HotFix einwandfrei funktionieren. Das Problem betrifft Systeme mit Grafikkarten der Serien Radeon 9500/9600/9700/9800 und einem installierten Catalyst Treiber in der Version 3.8 oder höher.
Die Demo-Version zu `Max Payne 2: The Fall of Max Payne´, welche die ersten drei Level der Vollversion sowie den "Dead Man Walking"-Level enthält, der freigespielt werden muss.
Zeitgleich mit der Veröffentlichung des Patches Version 1.03 für `Rise of Nations´ stellen Big Huge Games und Microsoft auch neue Multiplayer-Karten für ihr Echtzeit-Strategiespiel zur Verfügung. Das Update auf Version 1.03 ist allerdings Voraussetzung, damit man die neuen Maps spielen kann.
Das gut 10 MB große Update für das Echtzeit-Strategiespiel `Rise of Nations´ auf Version 1.03 fügt dem Multiplayer-Modus unter anderem einen "QuickMatch"-Feature hinzu. Weiterhin lassen sich Multiplayer-Games nun endlich speichern und später fortsetzen. Ebenfalls erwähnenswert ist die Möglichkeit, im Multiplayer-Modus jetzt auch "Custom Scenarios" spielen zu können. Verbesserungen an Gameplay und Spiel-Balance wurden ebenfalls vorgenommen sowie eine große Zahl an Bugs behoben.
Noch vor der Veröffentlichung des Spiels stellen die Entwickler von Monolith den ersten Patch mit der Version 1.1 für den Ego-Shooter `Contract JACK´ zum Download bereit.
Die Multiplayer-Demo zum Ego-Shooter `Contract JACK´. Enthalten sind zwei Levels der Vollversion, die mit maximal 16 Teilnehmern im Deathmatch-, Team Deathmatch- oder Doomsday-Modus gespielt werden können.
Patch Version 1.2 für den Actiontitel `Mafia´ bringt folgende Änderungen und Verbesserungen mit sich: Lautsprecher-Wahl im Setup korrigiert, Matrox Parhelia jetzt mit Surround-Unterstützung, FSAA wird bei neuen ATI-Karten, automatisch erkannt, Verbesserte Kompatibilität mit ATI Radeon-Karten, Verbesserte Kompatibilität für OnBoard-Sound, Probleme mit Force Feedback behoben, Schwierigkeitsgrad der Renn-Missionen gesenkt, Performance an vielen Stellen optimiert.
Acht Monate nach der Veröffentlichung der englischen Version des Version 1.3-Patches für `No One Lives Forever 2´ erscheint der Patch für die internationalen Versionen, darunter auch die deutsche. Es werden die Multiplayer-Modi Team-Deathmatch und Doomsday hinzugefügt. Diverse Features für den Multiplayer-Modus wurden ebenfalls ergänzt, sowie einige Bugs behoben.
Diese Demo von `Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs´ erlaubt gibt einen Einblick in eines der spannendsten Spiele des Jahres 2003. Für Fans der `Herr der Ringe´ Filme und Actiongamer gleichermaßen ein Highlight.
Update 1x3 des Ego-Shooters `Tron 2.0´. Der Patch fügt dem Multiplayer-Modus die Spiel-Varianten Deathmatch und Team Deathmatch hinzu. Drei zusätzliche Maps sind ebenfalls enthalten. Achtung: Alte Save-Games können nach der Installation des Updates nicht mehr verwendet werden.
Spielbare Demo Version 1.1.1.0 des Ego-Shooters `Chrome´ aus dem Hause Techland. Ein Tutorial und eine Singleplayer-Mission sind in der Demo enthalten. Die Demo liegt in englischer Sprache zum Download bereit.
Der Patch auf die Version 1.01 fügt neue Multiplayer-Optionen wie das Spielen via Netzwerk hinzu und erlaubt es, die Tasten-Belegung eines GamePads manuell zu konfigurieren.
Nach der Installation des rund Updates wird Command and Conquer Generals auf die Versionsnummer 1.07 aktualisiert und von einigen Bugs befreit. Weiterhin wurden Probleme mit Einheiten oder Fahrzeugen behoben, die Online-Statistiken erweitert sowie das ein oder andere nützliche kleine Feature wie zum Beispiel Radar-Icons für die Helden hinzugefügt.
Nach der Installation des rund Updates wird Command and Conquer Generäle auf die Versionsnummer 1.07 aktualisiert und von einigen Bugs befreit. Weiterhin wurden Probleme mit Einheiten oder Fahrzeugen behoben, die Online-Statistiken erweitert sowie das ein oder andere nützliche kleine Feature wie zum Beispiel Radar-Icons für die Helden hinzugefügt.
Patch Version 1.02 zum im Zweiten Weltkrieg angesiedelten Taktik-Shooter `Hidden & Dangerous 2´. Das Update behebt Probleme sowohl Bugs im Singleplayer- als auch im Multiplayer-Modus.
Demo zum Autorennspiel `Need for Speed Underground´ im Stil von `2 Fast 2 Furious´ bzw. `The Fast and the Furious´. Im Single- und Multiplayer spielbar.
20 Jahre Bloodnet.de sollen reichen. Auch wenn retro unheimlich in ist, so hängt die Seite die letzten Jahre doch nur am Tropf.
Daher habe ich mich als Besitzer der Domain Bloodnet.de dazu entschlossen die Domain zum Kauf auf Sedo anzubieten. Ebenfalls zum Kauf steht die Domain Gamehard.de.