Skin: 
Username    Passwort    
Home  |  RSS-News  |  News  |  Downloads  |  Spiele  |  Board
V+ [Energy]
Amazon.de: Günstige Preise für Elektronik & Foto, Filme, Musik, Bücher, Games, Spielzeug & mehr
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
AntiConflictTeam
Downloads

Hier findest Du stets die neuesten Downloads! Alles, was der Gamer zur eigenen Zufriedenheit benötigt. Spiele, Demos, Patches, Blood-Patches, Updates, Treiber, Tools, Codecs, Maps, Mods, Add-ons oder einfach nur schöne Sachen um die Festplatte zum Platzen zu bringen...

Die legendären Bloodnet-Taunts für den Klassiker Age Of Empires 2, der nun auch in seiner HD-Version auf dem Markt ist.

Einfach das ZIP-Archiv in das Taunt-Verzeichnis entpacken und im Spiel mit den Nummern der Files per Eingabe im Chat-Fenster für Amüsement sorgen.

Bei der Steam-Installation der HD-Version befindet sich der Ordner im Installationsverzeichnis in "Steamapps\common\Age2HD\Taunt\de".
#1124 >>> Pommfriedel
[ Spiel (Bonus) ]
Hits: 986
Datum: 05.04.2013 20:58
Größe: 19,59 MB
Dauer: 00:41:48 ISDN (64 K/s)
00:02:37 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Microsoft Games und Ensemble Studios veröffentlichen eine spielbare Singleplayer-Demo zu Age of Empires 3: The Age of Discovery. Den "Skirmish Modus" und zwei Missionen aus der Kampagne dürft Ihr ausführlich antesten. Ihr habt die Wahl zwischen Spanien oder England als Volk und kämpft auf den Maps "Texas" oder "New England". Weiterhin kann die Demo bis zu einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel gespielt werden.

Damit Ihr die Demo auch unter Windows 2000 genießen könnt, geht wie folgt vor:

1. Die Installationsdatei ausführen.
2. Auf die Fehlermeldung warten.
3. Mittels des Explorers in den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\temp wechseln. Dort sollte sich ein neu erstellter Ordner mit der Datei Age of Empires III Trail.msi befinden.
4. Diese wird nach C:\ kopiert und in AOE3.msi umbenannt.
5. Die Eingabeaufforderung (Start -> Ausführen -> "cmd") aufrufen und dort msiexec /a C:\AOE3.msi /qn TARGETDIR="C:\AOE3" eingeben und einige Zeit warten.
6. Die Demo aus dem neu erstellten Ordner starten.
#719 >>> Deutschmaschine
[ Demo ]
Hits: 371
Datum: 08.09.2005 06:40
Größe: 365,83 MB
Dauer: 13:00:26 ISDN (64 K/s)
00:48:47 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Microsoft bietet eine neue Version 1.1 der AoE 3 Demo zum Download an. Die neue Testversion enthält wie die erste Singleplayer-Demo zwei Skirmish-Karten und zwei Kampagnen-Missionen. Neu ist das Tutorial, das mit dem grundlegenden Spielprinzip vertraut macht, sowie die Möglichkeit das verschlankte Interface der Vollversion zu verwenden. Zusätzlich haben die Entwickler alle Änderungen und Bugfixes des ersten Patches in die Demo einfließen lassen.
#758 >>> Deutschmaschine
[ Demo ]
Hits: 317
Datum: 19.10.2005 23:02
Größe: 426,76 MB
Dauer: 15:10:25 ISDN (64 K/s)
00:56:54 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Mit dem Deutsch Patch 1.2 wird die Demo von Age of Empires 3 ins Deutsche übersetzt. Der Patch ist noch nicht vollständig und wird weiterhin gepflegt.
Es handelt sich hierbei um keinen offiziellen Patch. Der Patch ist durch die AoE3.de-Fansite hergestellt worden. Für eine korrekte Übersetzung übernehmen die Entwickler keine Verantwortung!
#725 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Mod) ]
Hits: 365
Datum: 15.09.2005 12:46
Größe: 61,44 KB
Dauer: 00:00:08 ISDN (64 K/s)
00:00:00 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Mit Hilfe dieser sogenannten "AoE3 Extended Edition Mod" werden die Amerikaner als neues Volk in der Age of Empires 3 Demo freigeschaltet. Darüber hinaus gibt es einige neue Einheiten für Spanier und Briten, alle Karten sind spielbar und die Heimatstadt kann weiter als Level 9 aufsteigen.
Durch die Modifikation aus dem Hause AoE3.de vergrößert sich der Spielumfang der Demo und das Spiel bereitet dreimal soviel Freude.
#740 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Mod) ]
Hits: 314
Datum: 28.09.2005 20:29
Größe: 4,2 MB
Dauer: 00:08:58 ISDN (64 K/s)
00:00:34 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Der "Large Map Mod" für die Demoversion von Age of Empires 3 vergrößert nicht einfach nur die Kartengröße der Zufallskarten sondern skaliert auch die Verteilung der Ressourcen auf den größeren Karten.
Für die Installation genügt es die Dateien "texas.xs" und "new england.xs" in das "RM"-Verzeichnis der Trial zu kopieren. Ein Backup der Originaldateien hat der Moder gleich mitgeliefert, so dass man sich hierum keine Gedanken machen muss. Bisher sind keine Probleme durch die Vergrößerung der Maps bekannt.
#724 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Mod) ]
Hits: 265
Datum: 12.09.2005 20:28
Größe: 33 KB
Dauer: 00:00:04 ISDN (64 K/s)
00:00:00 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Anspruchsvollen Webmastern steht jetzt ein riesiger Rohstoffvorrat zur Verfügung, mit dem sie den Sprung ins "nächste Zeitalter" schaffen können. Ensemble Studios hat ein Fan Site Kit für Age of Empires 3 veröffentlicht. Das Kit bietet Webmastern eine wahre Fundgrube an Screenshots, hochauflösenden Grafiken, Logos, Teilen der Benutzeroberfläche und sogar Soundtracks aus dem neuen Spiel.
#731 >>> Deutschmaschine
[ Fansite Kit ]
Hits: 259
Datum: 16.09.2005 21:04
Größe: 153,8 MB
Dauer: 05:28:06 ISDN (64 K/s)
00:20:30 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Die Ensemble Studios präsentieren uns einen neuen Trailer mit vorgerenderten Zwischensequenzen und Eindrücken von wirklichen Schlachtfeld. Das bewegte Bildmaterial wird mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel als WMV-Datei bereitgestellt. Für AoE-Fans ein Pflicht-Download.
#678 >>> Deutschmaschine
[ Trailer ]
Hits: 268
Datum: 28.06.2005 22:52
Größe: 24,4 MB
Dauer: 00:52:03 ISDN (64 K/s)
00:03:15 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Ensemble Studios veröffentlichen Patch 1.09 zum Strategiespiel Age of Empires 3. Es wurden wiederum einige Veränderungen am Balancing durchgeführt. Nach jedem Spiel erhalten Spieler nun einen Erfahrungsbonus, d. h., die Stufen aller Heimatstädte werden schneller erhöht. Spieler auf Ihrer Schwarzen Liste können nicht an Ihrem Spiel teilnehmen, wenn Sie der Host sind.Heimatstädte ab Stufe 100 benötigen weniger Erfahrungspunkte, um eine höhere Stufe zu erreichen. Auf ESO stehen neue Avatare zur Verfügung.
#815 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 650
Datum: 19.09.2006 13:25
Größe: 17,1 MB
Dauer: 00:36:29 ISDN (64 K/s)
00:02:17 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Ensemble Studios haben den Besitzern von Age of Empires 3 eine neue Map spendiert. Sie trägt den Titel "Winter Wonderland" und ist sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus spielbar.
Die Datei "map_christmas.zip" muss in das "Age of Empires 3RM"-Verzeichnis entpackt werden.
#804 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Map) ]
Hits: 270
Datum: 14.12.2005 17:07
Größe: 10 KB
Dauer: 00:00:01 ISDN (64 K/s)
00:00:00 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

IGN hat die ersten offiziellen Ingame Videos von Age of Empires 3 veröffentlicht. Bei der E3 konnte das Magazin exklusiv Footage Videos von dem kommenden Strategietitel der Ensemble Studios mitschneiden. Insgesamt stehen 6 Videos zum Download bereit. Zu sehen sind Kämpfe zwischen Musketieren, Kavallerie und Artellerie. Des Weiteren wird deutlich wie detailliert die neue Physikengine zum Beispiel die Zerstörung von Gebäuden darstellt. Unter Artelleriebeschuss bröckeln die Gebäude langsam auseinander und verschiedene Teile des Mauerwerks werden realistisch durch die gegend geschleudert.

Leider sind nur die qualitativ schlechteren Videos kostenlos downloadbar. Dazu auf "view Now" klicken und im folgenden Screen auf "Left click to download" unter dem Video.
#659 >>> Taz
[ Trailer ]
Hits: 253
Datum: 21.05.2005 15:17
Größe: 33,5 MB
Dauer: 01:11:28 ISDN (64 K/s)
00:04:28 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Die Demoversion zur Age of Empires 3 Erweiterung The WarChiefs enthält die ersten beiden Einzelspieler-Missionen aus der neuen Kampagne. In dieser wird die Geschichte der Black-Familie an der kalifornischen Küste weitererzählt. Als Fraktionen stehen in der Demo die Deutschen und die neu im Addon enthaltene Irokesen-Konföderation zur Auswahl.
#955 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 335
Datum: 04.10.2006 21:28
Größe: 516,54 MB
Dauer: 18:21:57 ISDN (64 K/s)
01:08:52 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Ensemble Studios haben den ersten Patch zu Age of Empires 3: The WarChiefs veröffentlicht. Das Update auf Versionsnummer 1.01 behebt Schwierigkeiten mit einzelnen Karten, optimiert die Balance und beseitigt einige Bugs im Multiplayer-Modus.
#977 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 279
Datum: 12.11.2006 18:46
Größe: 13,68 MB
Dauer: 00:29:11 ISDN (64 K/s)
00:01:49 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Der inoffizielle Nachfolger von Age of Empires II. Muss ich mehr sagen? Fünf Szenarien, zwei Karten und immerhin drei der vier im fertigen Spiel enthaltenen Zeitalter.
Allerdings ist der "Brocken" stolze 337 MB groß! Nur etwas für Hardcore-DSL-User...
#12 >>> Deutschmaschine
[ Demo ]
Hits: 217
Datum: 29.10.2002 21:12
Größe: 336,9 MB
Dauer: 11:58:43 ISDN (64 K/s)
00:44:55 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Das Custom Scenario Pack zu Age of Empires: The Conquerors enthält die für alle noch aktiven Online-AoE-Gamer relevanten benutzerdefinierten Szenarios.

Enthalten sind die folgenden SCX-Dateien:
  • (CBA Hero v11)
  • (IGZ) CBAV12
  • (IGZ) CBAV13
  • (IGZ) Path Blood Heroes V2
  • =V= CBAv5
  • =V= CBAv7
  • Premium_Castles Blood_S19
Einfach in das Verzeichnis "Scenario" des Spiels kopieren und die Szenarios können genutzt werden.
#1097 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Map) ]
Hits: 317
Datum: 08.10.2010 23:02
Größe: 396,61 KB
Dauer: 00:00:50 ISDN (64 K/s)
00:00:03 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Sollte jeder der regelmäßig `Age of Empires II: The Conquerors´ spielt installieren. Endlich sind die einzelnen Rassen richtig ausgeglichen! Für die MSN Gaming Zone unumgänglich.
#1 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 349
Datum: 01.10.2002 21:35
Größe: 3,85 MB
Dauer: 00:08:13 ISDN (64 K/s)
00:00:31 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Version 1.0E ist ein inoffizieller Patch für Age of Empires: The Conquerors, welcher Anfang 2004 von tOrMeNtIuM veröffentlicht wurde um Trainers oder Hacks in Online-Spielen zu unterbinden.
Der Patch enthält einen Version Switcher für die Umschaltung zwischen Version 1.0C und 1.0E. Die Installation funktioniert im Gegensatz zur Version 1.0C auch unter Windows Vista. Weiterhin ist eine NoCD-Funktionalität enthalten.
#1061 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Update) ]
Hits: 10214
Datum: 12.11.2007 23:56
Größe: 3,39 MB
Dauer: 00:07:15 ISDN (64 K/s)
00:00:27 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

GameRanger ist ein Client für einen Service, der mehreren Nutzern das gemeinsame Spielen von kommerziellen zumeist älteren Titeln via Internet ermöglicht. Neben einem kostenlosen Zugang gibt es kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaften, bei denen unter anderem die integrierte Kommunikation via Headset möglich ist.
Unterstützt werden mehr als 600 Spiele, darunter z.B. die Titel Age of Empires, Age of Empires II: The Age of Kings, Age of Empires II: The Conquerors, Age of Empires III, Call of Duty 2, Command & Conquer: Red Alert 2, Command & Conquer 3, Dawn of War, Diablo II, Doom 3, Empire Earth, Empire Earth II, Ghost Recon, Operation Flashpoint, Painkiller, Quake, Quake II, Quake III Arena, Quake 4, Re-Volt, Rise of Nations, Starcraft, Starcraft: Brood War, Warhammer: Mark of Chaos oder Warzone 2100.
#1091 >>> Deutschmaschine
[ Spiel (Server) ]
Hits: 275
Datum: 22.09.2010 17:11
Größe: 380 KB
Dauer: 00:00:48 ISDN (64 K/s)
00:00:03 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

Die Demo zum Spiel `Rise of Nations´. Ein gebührender Nachfolger von `Age of Empires´ aus dem Hause Microsoft.
#71 >>> Deutschmaschine
[ Demo ]
Hits: 200
Datum: 25.05.2003 22:11
Größe: 194 MB
Dauer: 06:53:52 ISDN (64 K/s)
00:25:52 DSL (1 M/s)
 ««« DOWNLOAD »»» 

>>> 19 Downloads bzw. 2,06 GB Daten identifiziert...

[ XTND.Content Version 2.01 ] [ Copyright © 2002-2024 by DEUTSCHMASCHINE ] [ Load: 0,161 Sec ]