Abstürze und kleinere Fehler gehören mit Patch 1.02 zu Frontlines:
Fuel of War der Vergangenheit an. Der Patch installiert sich automatsch beim nächsten Verbinden mit einem Spiel-Server, kann aber auch hier heruntergeladen werden.
Changelog:
- Absturzursache behoben, die während eines Ladevorgangs auftreten konnte, wenngleichzeitig ein Taskwechsel (Alt+Tab) durchgeführt wurde
- der Server-Browser zeigt nicht länger Server, die nicht mehr aktiv sind
- Alt+Tab funktioniert nun im Windows Media Center
- "Einfrieren"/Absturzursache behoben, die vereinzelt während der Meldung "Bitte warten" aufgetreten sind
- Nach dem Beenden eines Spiels zum Ende einer Matchrunde friert das Menü nicht mehr ein
- NAT (Network Address Translation) – Server zeigen nun ihre öffentliche IP, sodass darüber eine Verbindung hergestellt werden kann
- Endlosschleife im Einzelspielermodus behoben, die vereinzelt aufgetreten ist
- "Einfrieren"/Absturzursache behoben, das im Zusammenhang mit einer chinesischen und koreanischen Betriebssystemversion aufgetreten ist
- das Spiel stürzt nicht länger ab, wenn es während des Splash-Screens (direkt nach dem Spielstart) mit STRG+Alt+Entf oder Win+L pausiert wird
- neue DLL-Dateien hinzugefügt, die verschiedene Soundkarten-Probleme beheben
- Darstellung japanischer Schriftzeichen in der Ergebnisanzeige ermöglicht
- russischer Zeichensatz korrigiert
- Sprachunterstützung für polnisch, chinesisch und tschechisch hinzugefügt
- Anzahl der Spieler im Server-Browser korrigiert