 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Seitenaufrufe |
 |
58.754.418 |
 |
seit dem 21.03.2003 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Sponsoren: |
![V+ [Energy]](../media/sponsors/vplus.png) |
|
 |
Partner: |
 |
 |
Freunde: |
 |
|
|
 |
An dieser Stelle findet Ihr Reviews, Previews, Herstellerbeschreibungen, Packshots und natürlich jede Menge Screenshots zu den bevorzugten Spielen der Mitglieder, Klassikern oder indizierten Spielen sämtlicher Genre. Sowohl Multiplayer- als auch Singleplayer-Titel sind gelistet. Direkte Verweise zur offiziellen Homepage zum Spiel, zum Entwickler und zum Amazon-Shop bekommt Ihr ebenfalls an die Hand. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


 |
|
|

In Star Trek Legacy dreht sich alles um die spannenden Weltraumschlachten der Sternenflotte im Star Trek-Universum. Unter anderem werden alle Raumschiffe jeder Episode und jeden Films enthalten sein. Als Captain muss der Spieler sich in riesige Schlachten beweisen.
Features:- Das komplette Star Trek-Erlebnis: Legacy vereint 40 Jahre Star Trek, was kein Titel zuvor geschafft hat: Die Originalserie, Das nächste Jahrhundert, Deep Space Nine, Voyager und Enterprise. Die Story kommt von dem altbekannten Star Trek-Schriftsteller D.C. Fontana. Die Synchronstimmen stammen von allen fünf originalen Captains.
- Atemberaubende Next Gen-Grafik: Ein wunderschöner Weltraum, gefüllt mit Wurmlöchern, Planeten und Sternen. Realistische Raumschiff-Modelle, die genauso oder sogar besser aussehen, als die in den Filmen und Serien.
- Einzelspieler-Kampagne: Durchleben Sie drei komplette Epochen der Föderation: Enterprise, die Originalserie und Das nächste Jahrhundert.
- Detaillierte Waffeneffekte und Schadensmodell: Laserstrahlen, aufgeladene Schutzschilder Raumschiffe, die in zwei Teile brechen und als Schrott durchs Weltall fliegen.
- Über 60 Raumschiffe und vier Rassen: Von kleinen Aufklärern, über leichten Kreuzern, bis hin zu Furcht einflößenden Weltraumkreuzern. Kommandieren Sie die mächtigen Flotten der Föderation, Klingonen, Romulanern oder den Borg. Alle sehr schön animiert dank neuester Technik.
|

|


 |
|
|

Brian und Gina sind zurück! - Kurz nach Ende des ersten Teils verbringen die beiden einige Tage auf Hawaii. Gina schlägt vor, berühmte Wasserfälle auf einer abgelegenen Insel zu besuchen. Doch das klapprige Flugzeug, das die beiden dorthin bringt, stürzt ab. Brian schnallt Gina den einzigen Fallschirm um und wirft sie aus dem Flugzeug - sie stürzt in eine Lagune. Brian selbst überlebt die Bruchlandung und findet sich in einem undurchdringlichen Dschungel wieder. Aus dem muss er nun erst mal entkommen - und natürlich Gina wiederfinden... Undurchdringliche Wälder, paradiesische Strände, verschneite Berge, vergessene Zivilisationen, merkwürdige Typen, alte Freunde und vieles mehr gibt es im zweiten Teil von Runaway zu entdecken. Wieder ist Brian auf die unschätzbare Hilfe seiner Freunde Sushi und Oscar angewiesen.
Features:- Umfangreiche Charaktervielfalt
- 6 Kapitel, mehr als 100 Hintergründe
- Verbesserte Video, Grafik (Antialiasing), Sound und Musikeffekte
- Lippensynchronisation
- Nachfolger des erfolgreichen ersten Teils
|

|


 |
|
|

Die Götter haben Tamriel aufgegeben. Ein gefallener König wurde aus der Dunkelheit Oblivions befreit, um Rache an den Göttern zu üben, die ihn einst verbannten. Nur ein Meister mit reinem Herzen kann das unsagbar Böse überwinden, welches im Land entfesselt wurde. Du musst dem Ruf folgen, die alten Relikte der göttlichen Kreuzritter zurückgewinnen und den Ruhm der 9 wieder herstellen. Neue Dungeons, Charaktere, Quests und Mysterien erwarten dich.
Features:- Beginne in einer neuen Fraktion: Die Knights of the Nine galten als verschwunden. Stelle ihre Ehre wieder her, indem du die entlegenen Gebiete von Cyrodill in einem epischen Abenteuer durchquerst.
- Bekämpfe neue Feinde: Begegne Umaril. Der antike Ayleid König, der Hexenmeister und seine Lakaien, die gefürchteten Auroraner.
- Entdecke einzigartige Gegenstände: Ein völlig neuartiges Rüstungsset und neue Waffen mit einzigartigen Kräften liegen zum Greifen nah...solltest du dich als würdig erweisen.
- Zusätzliche Inhalte:
- Turm des Zauberers (Wizard's Tower)
- Das unscheinbare Lager (Vile Lair)
- Diebesversteck (Thieves Den)
- Menrunes Schneide (Menrunes' Razor)
- Pferderüstung (Horse Armor)
- Das Planetenmodell (The Orrery)
- Zauberbücher (Spell Tomes)
|

|


 |
|
|

Endlich gibt es Nachschub für das beste Rundenstrategiespiel 2006 Heroes of Might and Magic V. Neue Fraktionen wie die Zwerge und die Abtrünnigen der Zuflucht gilt es zu entdecken. Neue Zauber, Fähigkeiten und Artefakte bringen noch mehr taktische Möglichkeiten ins Spiel. Die frischen Kampagnen und Missionen führen den Spieler in die feindseligsten Regionen der Might and Magic Welt und der Multiplayermodus wurde mit neuen Karten und der Möglichkeit simultaner Züge weiter verbessert. Der Zufallskartengenerator sorgt für endlosen Spielspaß.
Features:- Neue Fraktion: Die Fraktion der Zwerge besteht aus heroischen Kriegern und Runen-Zauberern. Sie leben in den lebensfeindlichen Regionen tief unter den Bergen von Ashan.
- Ein brandneues Abenteuer: Mit 15 neuen Missionen, neuen Helden und verbesserten Zwischensequenzen ziehen die 3 neuen Kampagne die Spieler noch weiter in die dramatischen Ereignisse, die mit Heroes of Might and Magic V ihren Lauf nahmen.
- Erweiterte Spielerfahrung: Das Add-on beinhaltet eine Vielzahl neuer Zaubersprüche und Fähigkeiten, fünf neue Einzelspielerkarten, zehn neue Mehrspielerkarten, neue Gebäude und Artefakte sowie neue neutrale Kreaturen. Heroes of Might and Magic V: Hammers of Fate bietet dem Spieler die Möglichkeit, neue Taktiken zu entwickeln und die Spielerfahrung in Offline- und Online-Spielen zu erweitern.
- Verbesserte Spielmechanik: Dank neuer Spieleigenschaften wie Karawanen und dem Zufallskartengenerator genießt der Spieler eine schier grenzenlose Wiederspielbarkeit und eine unvergessliche Spielerfahrung. Zusätzlich wird die Möglichkeit simultaner Züge Onlinespiele deutlich beschleunigen.
|

|


 |
|
|

Infernal erzählt die Geschichte von Ryan Lennox, ein gefallener Engel, der jetzt von der Hölle rekrutiert wurde, um Etherlight, den himmelseigenen Geheimdienst, zu bekämpfen. Etherlight hat die meisten der irdischen Agenten der Hölle eliminiert und plant den finalen Sieg gegen den Erzrivalen. Von seinen Gegnern gejagt, ist es nun an Ryan seine Feinde mit einem riesigen Waffenarsenal und übernatürlichen Kräften zu bekämpfen.
Die Hauptgeschichte schickt ihn von altertümlichen Klosterkatakomben und geheimen Verstecken in den Bergen zu weitläufigen Hafendocks und Ölraffinerien, bevor er schlussendlich dem finalen Showdown gegenübersteht…
Ryan Lennox wird alle seine Kräfte benötigen, um herauszufinden, was wirklich hinter Etherlights Plänen steckt, während er mit jeder einzelnen Waffe die Mächte der Hölle entfesselt. Einzigartige Atmosphäre, unglaubliche Grafiken, eine große Vielzahl an Möglichkeiten kombiniert mit einer einfachen, intuitiven Steuerung, dazu ein Held, wie man ihn zuvor noch nicht gesehen hat - Das ist die Essenz von Infernal.
Features:- Atemberaubende Shooter Action in einer tiefgründigen und fesselnden Storyline
- Entdecke eine wunderschön gestaltete Innen- und Außenumgebung
- Beherrsche sowohl eine Vielzahl von Gewehren und Waffen als auch übernatürliche Kräfte, um deren Zerstörung zu erhöhen
- Nutze Teleportation und Telekinese, um mit Deiner Umgebung zu interagieren, damit Du Hindernisse und Feinde überwinden kannst
- Kämpfe gegen intelligente Gegner, die ihre Umgebung zu deren Vorteil ausnutzen
- Absorbiere die Lebensenergie Deiner Feinde, um Dein Mana wieder aufzufüllen
- Unterstützt Ageia PhysX hardware
|

|


 |
|
|

Neverwinter Nights 2 ist der Nachfolger eines der größten und populärsten Rollenspiele der Gegenwart, das in vieler Hinsicht das Genre neu definiert hat. Neverwinter Nights 2 spielt ebenfalls im beliebten Forgotten-Realms-Universum von Dungeons & Dragons. Entwerfen Sie einen Charakter ganz nach Ihrem Geschmack. Sie entscheiden, wie er sich entwickeln wird, welche Gesinnung er hat, wer seine Verbündeten sind und welche Gefährten ihn auf seinen Abenteuern begleiten sollen. Die Handlung führt Sie aus einem der kleinsten Dörfer mitten hinein in eine mitreißende Geschichte rund um Gefahr und Krieg und erzählt dabei, wie Ihr Held vom einfachen Bauern zum Helden reift, der das Reich gegen eine der größten Bedrohungen seiner Zeit beschützen soll. Doch Neverwinter Nights 2 ist mehr als nur ein gewaltiges Rollenspiel. Zusätzlich zur umfangreichen Solo-Kampagne gibt Ihnen das Spiel alle Werkzeuge an die Hand, die Sie brauchen, um eigene Module, Kampagnen und Abenteuer für sich und Ihre Freunde zu entwerfen. Platzieren Sie Gebäude, erstellen Sie Landschaften, Ereignisse, Begegnungen und Gegenstände. Sie können Dialoge verfassen und Quests erstellen. Das Toolset enthält alles, was Sie benötigen um Ihr eigenes, episches Abenteuer zu entwerfen!
Features: - Einfache Konstruktion von MODs
- Umfassende Solo-Kampagne
- verschiedene Gesinnungen
- Die Grafik-Engine "Electron" unterstützt die neuesten Technologien wie Normal Mapping, dynamische Beleuchtung und Shader-Technologie.
- Die Festung ist eine Neuheit in NWN 2 - bisher gab es so etwas in keinem Spiel. Der Spieler kann eine eigene Festung errichten, sie beschützen und kontrollieren. Er kann im Laufe seiner Reisen Begleiter rekrutieren, die sich seiner Sache verpflichten. Trophäen, Andenken und Schätze können für die Festung gesammelt werden.
- In NWN 1 konnte der Spieler lediglich einen Charakter kontrollieren. In Neverwinter Nights 2 werden die Spieler in der Lage sein, bis zu drei weitere Personen und 10 Begleiter für ihr Abenteuer auszuwählen.
- Der Spielverlauf wird sich unterscheiden in: den Persönlichkeiten, dem Dialog, dem Hintergrund der Geschichte, dem Einflußsystem... Die Spieler werden außerdem die Möglichkeit haben, die Aktionen ihrer Begleiter auszuwählen und zu kontrollieren.
- Der "Dungeon Master-Modus" und das Toolset ermöglichen einen online Mulitplayer-Modus durch die Erstellung der MODs.
|

|

Erleben Sie die Faszination der hohen Brauereikunst mit ihrem ganzen Facettenreichtum: Die herausragende Tycoon-Simulation für alle Bierliebhaber!
Mit einem jährlichen Verbrauch von 125 Litern pro Person prägt die Bierindustrie den deutschen Alltag. Höchste Zeit, in diesen hopfigen Markt zu erobern!
Gründen Sie Ihre eigene Brauerei. Wählen Sie den optimalen Standort, bauen Sie Produktionsstätten und treffen Sie wichtige Personalentscheidungen. Kreieren Sie eigene Biere und vermarkten Sie Ihr "Kühles Blondes" nach allen Regeln der Kunst.
Features:- Komplett deutsch
- Entscheiden Sie über alle relevanten Produktionsabläufe
- Planen Sie die Finanzen Ihrer Brauerei
- Entwickeln Sie wirkungsvolle Marketing- und Vertriebsstrategien
- Organisieren Sie Rundgänge für Besucher Ihrer Brauerei
- Kreieren Sie eigene Biersorten
- Und vor allem.. "Schlagen Sie die Konkurrenz!"
|
|


 |
|
|

Im Action-Game El Matador (Deutsche Version) hat es der PC-Spieler als Doppel-Agent auf verfeindete Drogenbosse abgesehen. Action und Spionage vom Feinsten!
Einleitung durch El Matador: Mein Name ist Victor. Aber du kannst mich auch "El Matador" nennen. Ich bin Doppelagent und wurde bei der DEA eingeschleust um unangenehme Kontrahenten meines Ziehvaters aus dem Weg zu räumen... jahrelang war ich beim Militär im Armee-Training, habe eine Ausbildung in Französisch Guyana absolviert, habe am Anti-Terror-Kampf teilgenommen und war schon in vielen anderen Teilen der Welt. Seit sechs Jahren arbeite ich jetzt für die DEA um den Kampf gegen La Valedorra für mein Kartell zu gewinnen.
Hintergrund: "El Matador" ist ein Third-Person-Action-Game mit Stealth-Elementen, das in Zentral- und Südamerika spielt.
Der Spieler erlebt eine Geschichte voller Abenteuer, Überraschungen, unerwarteten Wendungen und dramatischen Entwicklungen. Es ist eine Geschichte über Korruption, Rache und moralische Unklarheit.
Die drei Fraktionen bekriegen sich:- DEA: Drug Enforcement Administration, die amerikanische Drogenbekämpfungsbehörde.
- La Hermandad: Die Bruderschaft der lateinamerikanischen Drogenbarone wurde gegründet, um die Kontrolle über den Drogenmarkt in den USA und Zentralamerika zu erringen. Sie sind der Gegner. Die Bruderschaft besteht aus vier Kartellen, von denen jedes eine andere Spezialisierung hat. Die Kartelle verwenden eine tödliche Mischung aus israelischen, amerikanischen und russischen Waffen.
- Unbekannte Fraktion: Dieses Kartell tritt in Form von „El Matador“ in Erscheinung und gibt seinen Namen nicht Preis. Es versucht durch die Eliminierung seiner Kontrahenten den Drogenmarkt an sich zu reißen.
Story:
Nach hartem Armee-Training und militärischem Drill in Französisch-Guyana, infiltriert Victor Corbet für die us-amerikanische Drug Enforcement Agency (DEA) südamerikanische Drogensyndikate. Während seines Einsatzes gerät er als Undercover-Agent zwischen die Fronten. In einer interessanten Wendung der Geschichte um Korruption, Rache, Moral und Justiz stellt sich „El Matador“ als zwielichtiger Charakter heraus, der insgeheim für ein mächtiges Drogenkartell operiert.
Sein filmreifes Storyboard bettet die deutsche Version von El Matador in prächtige tropische Szenarien. Mit einem riesigen Waffenarsenal ausgestattet, treffen PC-Gamer in Frogsters Action-Shooter auf eine faszinierende Bandbreite an Figuren – vom Gangmitglied bis zum Drogenboss. In Third-Person-Ansicht kämpft und schleicht sich der gefallene Held durch eine interaktive Kulisse, die in Sachen grafischer und physikalischer Effekte alle Register zieht.
Features:- Abwechslungsreiche südamerikanische Umgebung
- Ein riesiges Waffenarsenal
- Eine interaktive Umgebung mit zerstörbaren Objekten
- Eine spannende Film-ähnliche Geschichte
- Eine faszinierende Bandbreite an Feinden (vom Boss des Drogenkartells bis zu einfachen Gangmitgliedern)
- Hierarchisches KI-System
- Realistische Physik-Effekte
- Engine-Animation und Comics, die Atmosphäre schaffen
Technische Features:- Grafik
- Vertex/Pixel shader
- Vollbild Shadow Mapping
- Pseudodynamische Lichtkarten
- Haut-Texturen
- Specular Bump Mapping
- Fortgeschrittene Terrain-Texturenüberblendung
- Scriptable Particle Systems
- Gerendertes Graß, Büsche, Bäume, ...
- Kugelbasierende dynamische Beleuchtung
- HDR Rendering
Audio:- EAX-Surround-Sound mit 3D
Neue Technologie:- Fortgeschrittene KI mit Verständnis für Gelände
- Eine kraftvolle, selbstentwickelte Physik-Engine
- Animations-Engine mit unterstützung für Bewegungs-Überblendungen
- Gesichts-Animationen
|

|


 |
|
|

"World War I – Grabenkrieg in Europa" ist ein Strategiespiel mit Setting 1. Weltkrieg. Die Schlachten laufen auf riesigen Karten in Iso Perspektive ab. Als Befehlshaber der drei beteiligten Parteien (Deutschland, Russland und Entente) gilt es die eigenen Truppen in den Kämpfen zum Sieg zu führen. Die Arten der Missionen haben sehr nahen Bezug zur realen Historie und bilden das Schlachtgeschehen nicht nur sehr gut ab, sondern nehmen auch sehr nahen Bezug zum jeweiligen Kampfgeschehen. Um auf dem Feld der Ehre zu bestehen stehen dem Computer Feldherren dutzende Einheiten jeder Waffengattung zur Verfügung. Jede Seite verfügt hierbei über die individuellen Einheiten der Infanterie, Kavallerie, Artillerie und Panzertruppen sowie Luftunterstützung nach den jeweiligen historischen Vorlagen. Die Auswahl an Einheiten ist für den Sieg allerdings auch dringend nötig, denn einfach auf den Feind zuzustürmen und das Beste zu hoffen führt zu herben Verlusten. Sowohl taktisches Geschick als auch strategisches Vorgehen sind gefordert, um siegreich aus der Schlacht hervorzugehen. Hat der Befehlshaber seine Sache gut gemacht, winken Beförderungen und Orden. Absolutes Novum ist die zusätzliche russische Nachkriegskampagne, in welcher es gilt die revolutionsbedingten Bürgerkriegswirren siegreich zu meistern.
Alleinstellungsmerkmal:- Exklusive, hochwertige Beilage mit großem Mehrwert – limitierte "Funker Vogt"-CD in Schallplattenoptik
Zielgruppe:- Tendenziell finden eher Core Gamer des Strategie-Genres aber auch Casual Gamer an den abwechslungsreichen Missionen Gefallen. Zusätzlich könnte das selten verwendete Subgenre Interesse von Seiten der Militaria- und Historien- sowie Technik-Faszinierten erregen.
Features:- Strategiespiel mit dem beliebten, aber seltenen Setting 1. Weltkrieg
- Alle wichtigen Originalschauplätze und Schlachten
- Dutzende Einheiten jeder Waffengattung in den legendären historische Schlachten
- Differenzierte Schwierigkeitsgrade bieten Spielspaß für Gelegenheitsspieler und Profis
- Die Wochenschau berichtet: Stimmig vertonte historische Aufnahmen mit Seltenheitswert präsentieren die Story
- Abwechslungsreiche Missionen: Epische Panzerschlachten, 'Feuerwalze' vor dem Sturmangriff, Geleit für Generäle, Eroberungen strategisch wichtiger Anhöhen, Überführung von Gefangenen u.v.m.
- Realistische Witterungsbedingungen haben Einfluss auf Einheiten und Taktik
- Russland, Alliierte und Deutschland spielbar
- Dutzende von original Kampfeinheiten
- Realistisches, zeitgemäßes Waffenarsenal
- Luft-/ Wasser-/ Bodentruppen
- Gameplay basiert auf der "Blitzkrieg"-Engine
- USK-Freigabe ab 12 Jahre
|

|


Girls at Work: Strip Poker ist eine unglaublich erotische Poker Variante und der Nachfolger zum erfolgreichen All Star Strip Poker. Nehmen Sie Platz und spielen Sie gegen fünf Schönheiten, die Ihnen all Ihr Poker Geschick abverlangen werden um Sie dann mit schönen Aussichten zu belohnen! Spielen Sie mit einer sexy Kellnerin in einem Billard Club, einer leidenschaftlichen Chef-Sekretärin, einer lasziven Krankenschwester, einer sportlichen Schwimmlehrerin und einer unschuldigen Studentin! Girls at Work bietet mehr als zwei Stunden Videomaterial von höchster Qualität mit entsprechendem Ausblick! Die Spielerinnen werden von echten europäischen Pornodarstellerinnen gespielt inklusive der italienischen Porno-Queen Veronica Vanoza!
Features:- Realistisches Gameplay
- Professionelles, hoch qualitatives Videomaterial
- Mehr als zwei Stunden erotischer Movies
- Eine Galerie mit mehr als 500 Stunden
- Echte Pornodarstellerinnen
|
|


Halo 3 ist das dritte Spiel in der Halo-Trilogie und wird die spannende Zusammenfassung zu den Ereignissen, die in Halo: Combat Evolved angefangen haben. Halo 3 wurde das erste mal auf der Electronic Entertainment Expo in Los Angeles am 9. Mai 2006 der Öffentlichkeit präsentiert. Halo 3 wird 2007 für die Xbox 360 erscheinen.
Halo 3 setzt dort an, wo Halo 2 endete. Der Master Chief kehrt zur Erde zurück, um den Kampf zu beenden. Die Vereinigten Mächte der Erde haben einen massiven und antiquen Gegenstand in der afrikanischen Wüste entdeckt - einen Gegenstand, dessen Geheimnisse noch nicht erforscht wurden. Die Streitmächte der Erde werden zerschlagen und geschlagen.
Die KI-Begleitung "Cortana" des Master Chief's ist noch immer in den Fängen von Gravemind eingeschlossen - eine erschreckende Intelligenz - während der Bürgerkrieg im Herzen der Vereinigten Mächte tobt. Und das ist das Ende der Welt... |
|


 |
|
|

Terroristen haben eine nukleare Waffe gestohlen und wollen damit London bedrohen. Die Söldner Hawke und Fletch werden für diese schwierige Mission herangezogen, um die Terroristen und deren Finanzier Ilya Radkov, Sohn eines russischen Multimillionärs, auszuschalten. Ihre Mission besteht nicht nur in der Wiederbeschaffung der gestohlenen Atomrakete, sondern auch in der Rettung von Flechs’ Schwester. Ihre Mission führt sie von den eisigen Gebieten Sibiriens bis hin zu drückend heißen Gebieten im Irak.
Features:- Einzigartige Special-Abilities und Waffen
für Hawke und Fletch - Unglaublich hohe Wiederspielbarkeit durch möglichen Charakterwechsel während der Missionen
- Multi-Option Kooperationsmodus
- Bis zu 16 Spieler Massive-Kooperationsmodus
- Team Deathmatch und Map Control Mehrspielermodus
- Einzigartiger Level Editor zur Erstellung von eigenen Levels
USP:- Die Intensive Atmosphäre wird durch realistische Spracheinstellungen gefördert, so sprechen russische Soldaten nur Russisch und Soldaten im Irak nur Arabisch.
- Wechsle in den Missionen die Charaktere um so unterschiedliche Taktiken anzuwenden, von Schleichen bis hin zu „alles zerstören“.
|

|


 |
|
|

In Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II - Aufstieg des Hexenkönigs, dem Erweiterungspack zum gefeierten Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II, kannst du jetzt den Aufstieg des Bösen in Mittelerde lenken. Mit völlig neuen, auf den Originalwerken von J.R.R. Tolkien basierenden Inhalten erweitert EA das Der Herr der Ringe-Universum, und bietet dir die Möglichkeit, die epischen Schlachten zu erleben, die den Ereignissen in den New Line Cinema-Filmen vorausgehen. Aufstieg des Hexenkönigs erweitert jedes Feature aus Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II und bietet zusätzlich komplett neue Inhalte. Die innovativen neuen Einheiten der Einzelspieler-Kampagne bilden die Basis der Erzählung, wie das Böse in Gestalt des Hexenkönigs nach der Macht greift, wie Angmar die Herrschaft an sich reißt und wie das glorreiche Königreich Arnor, die Heimat von Aragorns Vorfahren, überrannt wird. Um die böse Seite Mittelerdes auch wirklich erleben zu können, kannst du Angmar, die neue Gruppe, in Gefechten sowie in Multiplayer- und Ringkrieg-Modi spielen. Erlebe eine neue strategische Spieltiefe mit verbesserten Ringkrieg- und Heldenerstellungsfeatures. Die neue Troll-Klasse der Heldenerstellung bietet neue Waffen und Rüstungen, so dass du noch mehr Freiheit hast, deine persönliche Spielweise zu entwickeln. Im Ringkrieg-Modus kannst du deine Armeen jetzt dauerhafter weiterverwenden. Außerdem gibt es auf der Karte der lebenden Welt eine neue Belagerungsdynamik und vereinigte Territorien, die als zentrale Kontrollpunkte dienen.
Features:- Neue Einzelspieler-Kampagne
- Erlebe eine neue Epoche Mittelerdes, in der sich ein dunkler Schatten erhebt. Der Hexenkönig sammelt eine gewaltige Armee böser Schergen im Land Angmar.
- Führe Krieg gegen die Menschen Mittelerdes, um Saurons Niederlage zu rächen.
- Innovative neue Einheiten
- Bringe eine neue strategische Ebene aufs Schlachtfeld, indem du aus neuen Einheiten wie dem Zuchtmeister und dem Hexenmeister wählst.
- Stelle dich den Herausforderungen durch neue, abwechslungsreiche Kampagnen-Missionen.
- Spielerische und strategische Tiefe
- Die innovative Heldenerstellung wird um ein Kostensystem und neue Helden-Assets bereichert.
- Erweiterter, verbesserter Ringkrieg-Modus.
|

|



 |
|
|

Rasante 3D-Action, eine Vielzahl von Effekten, eine realistische Physikengine und die wunderschönen Animationen der aufwändigen-HiRes Modelle lassen eine wirklichkeitsnahe, riesige Spielwelt entstehen, die ohne störendes Nachladen auskommt.
Ein innovatives Emotionssystem und die Darstellung einer authentischen Welt erwecken Freund und Feind gleichermaßen zum Leben. Ein weiterer, herausragender Bestandteil der grafischen Präsentation ist das einzigartige Gore Feedback, das dem Spieler während des Kampfes auf spektakuläre Weise die ganze Stärke und Macht seines Spieler-Charakters zeigt. Sacred 2 ist die konsequente Weiterentwicklung von Sacred und wird noch mehr Action, Monster, Schauplätze und Feedback bieten - und somit noch mehr Spaß.
Story:
Jene geheimnisvolle Kraft, der Anfang allen Lebens, Quell aller Magie und Ursprung allen Denkens. Lange Zeit sind es die engelhaften Seraphim, die über die T-Energie und somit über das Geschick der gesamten Welt wachen. Dann entschließen sie sich, ihr Wissen an das Volk der Hochelfen weiterzugeben, damit diese sich die T-Energie zu Nutzen machen können. Und tatsächlich, mit Hilfe der T-Energie erfährt das Reich der Hochelfen einen unvergleichlichen Aufschwung und wird schließlich zur beherrschenden Kultur in Ancaria. Schon bald entbrennt unter den Hochelfen ein Streit darüber, wie und wofür die T-Energie zu nutzen sei, was Gebrauch und was Missbrauch ist. Aus dem Streit wird ein unüberbrückbarer Konflikt, der das Volk der Hochelfen in zwei Lager teilt und sich unausweichlich in einem furchtbaren Bürgerkrieg entlädt, in dem es keinen Sieger geben kann. Das Reich der Hochelfen zerfällt in Schutt und Asche und mit ihm das gesamte Gefüge der Mächte. Andere Völker drängen sich auf die nun leere Bühne der Welt, bereit, einen Teil der brachliegenden Macht an sich zu reißen und Ancaria zu beherrschen. Doch diese Bühne ist nur ein Nebenschauplatz. Denn der Krieg hatte noch viel weiter reichende Folgen für die Zukunft Ancarias: Die Kontrolle über die T-Energie ist verloren gegangen. Sie mutiert die Welt, tötet Leben und erschafft stattdessen Unbeschreibliches: Dörfer werden vernichtet, ganze Regionen unbewohnbar gemacht. In der Zwischenzeit ringen zwei Gruppierungen der Hochelfen um die Führung des nach dem Bürgerkrieg daniederliegenden Imperiums. Beiden Seiten, sowohl der Adelsschicht als auch der klerikalen Kaste, ist bewusst, dass der Schlüssel zur Macht alleine in der Beherrschung der T-Energie liegt. Wer sie kontrolliert, der kontrolliert das Land. Beide Seiten scheuen sich nicht, alles zu unternehmen, um in den Besitz dieses Schlüssels zur Macht zu kommen. So droht dem Land abermals ein Krieg, diesmal noch größer und folgenschwerer als alles zuvor. Helden, die allen politischen und militärischen Unruhen trotzen, versuchen die Kontrolle über die T-Energie zurückzuerlangen und dadurch zu verhindern, dass die Welt endgültig aus den Fugen gerät. |

|

Offiziell gibt es gar keinen Krieg, doch trotzdem sterben täglich Menschen. Tief im südamerikanischen Dschungel ist eine Einheit der U.S.-Armee, die ein Drogenkartell aufspüren sollte, in einen Hinterhalt geraten. Alle Überlebenden wurden von den Terroristen verschleppt, es muss also schnell gehandelt werden. Ihnen untersteht ein Elite-Sondereinsatzkommando, und Ihre Mission ist es, die Geiseln zu retten. Doch falsche Informationen verwandeln die ganze Sache in einen verzweifelten Kampf ums Überleben. Um diesen Kampf zu gewinnen, müssen Sie Mann gegen Mann kämpfen, ihre Feinde mit Sprengstoff in die Luft jagen und sie aus der Ferne still und heimlich im Scharfschützenmodus hinrichten. Kämpfen Sie mit allen Mitteln ums Überleben und erfüllen Sie Ihre Mission! |
|


 |
|
|

Grafik: Die neuartige DirectX 9 Engine ermöglicht unglaublich detailgetreue Umsetzung von Animationen, Personen und Gegenständen. Besonders beeindruckend ist die überzeugende Darstellung von großen Gebieten mit unterschiedlichen Spezialeffekten. Realistischer wurde Krieg bisher nie gezeigt.
Die Insel Sahrani: Das Schlachtfeld besteht aus einem 400 km² großen Gelände mit Städten, Dörfern, Inseln und unterschiedlichen Vegetationen (europäisch, mediterran, tropisch…). Das übersteigt sogar das Gesamtvolumen von 'Operation Flashpoint' und 'Resistance'. Neben der unterschiedlichen Vegetationen gibt es natürlich auch eine eigenständige Tier- und Menschenwelt. Alle Gebäude und das gesamte Areal sind begehbar, sollte man nicht gerade mit einem der über 40 Fahr- oder Flugzeugen unterwegs sein. Neben Hubschraubern, Panzern und Jeeps sind auch Zivilfahrzeuge und vieles mehr vorhanden. Realistische Tages- und Nachtsimulationen sind ebenso selbstverständlich wie wechselndes Wetter, Gezeiten und sternenklare Nächte.
Singleplayer: Obwohl das Spiel für das LAN und Internet ausgelegt ist, enthält es 20 Singleplayer-Missionen, in denen sich mit Hilfe von virtuellen Kameraden das Spiel erlernen lässt. Neben Trainingsmissionen kann man echte Ereignisse nachspielen. Alle Missionen sind inspiriert durch wirkliche Geschehnisse, militärische Taktiken und politische Doktrinen.
Multiplayer: Hier liegt die große Stärke von 'Armed Assault': Man hat die freie Wahl, sich als Panzerfahrer, Pilot, einfacher Soldat u.v.m. ins Geschehen einzubringen. Als einer von ca. 100+ Spielern kann man gewaltige Schlachten so realistisch wie noch nie spielen. Das Ausmaß der Schlacht bremst nur die Serverhardware. Neben den bekannten Spielmodi wie CTF, Death Match, Team Death Match, Attack & Defend, Capture & Hold sind weitere und noch nie gesehene Varianten integriert.
Community: Der steigende Erfolg ist jetzt schon deutlich spürbar. Durch die offene Spielarchitektur, die eigens entwickelte Scriptsprache und die Integration von Editoren ist es Fans möglich, das Spiel nach ihren Wünschen zu gestallten. Neue Addons, Maps, Models und Grafiken werden für lang anhaltenden Spielspaß sorgen und Clans wie Pilze aus dem Boden schießen lassen. |

|

 |
|
Genre: |
Horror-Shooter |
Erscheinungsdatum: |
09.11.2011 |
Offizielle Website: |
www.res-evil.com |
Entwickler: |
Capcom |
 |
Hits: |
3430 |
|

Der Ausbruch des tödlichen T-Virus liegt sechs Jahre zurück, die üble Umbrella Corporation, die hinter den furchtbaren Ereignissen steckte, wurde von der USRegierung aufgelöst. Wir schreiben das Jahr 2004 und Leon S. Kennedy, der junge Polizist aus Raccoon City aus Resident Evil 2, arbeitet jetzt für die US-Regierung und hat einen geheimen Auftrag zu erledigen. Er soll die Entführung der Tochter des Präsidenten aufklären und seine Nachforschungen haben ihn an einen geheimnisvollen Ort in Westeuropa geführt. Dort stößt Leon auf unvorstellbare Gräuel und muss herausfinden, wer – oder was – sich hinter diesem Alptraum verbirgt.
Features:- 5 Hauptumgebungen, mit zahlreichen Kapiteln & Orten.
- Umfangreiches Waffenarsenal, neue Outfits.
- komplett neue Kameraführung ermöglicht intuitive Bewegung.
- völlig neue, nie da gewesene Gegner; schneller, schlauer & schrecklicher.
- Neue Bewegungen mit einer verbesserten Ziel- und Schießmechanik.
- Einzigartige, atemberaubende Grafik, wie man sie in keinem anderen RE-Teil
|

|


 |
|
|

Herzlich Willkommen in der Welt des Mister X, eines exzentrischen Genies, der dieses tödliche Spiel, gespielt von Wettbewerbern an Bord des Schiffs, erschaffen hat. Die Regeln sind einfach: Jeder Spieler erhält den Auftrag, einen bestimmten Spieler zu töten. Keiner weiß, wer wen töten muss. Ganz nebenbei gibt es Bedürfnisse, die befriedigt werden müssen. Jeder Spieler muss z.B. essen, schlafen und vor allem Spaß haben. Dabei muss man aufpassen, nicht getötet zu werden! Alle Spieler fangen unbewaffnet an, und müssen sich ihre Waffen an Bord suchen. Mister X belohnt Morde mit ungewöhnlichen Techniken mit mehr Geld als einfache Morde. Kameras, Wächter und andere Passagiere können Morde als Zeugen beobachten. Und für Verbrechen wie Mord, Diebstahl sowie den Besitz von tödlichen Waffen gibt es Geldstrafen und Gefängnis-Zeiten an Bord!
Features:- Das Spiel basiert auf der Source-Engine von Valve (u.a. Half Life 2)
- Singleplayer-Modus gegen den Computer (exklusiv in dieser Version!)
- 5 verschiedene Multiplayer-Modi für bis zu 32 Spieler
- Grafiken und Musik im Style der 20er Jahre
- Erstes neues Multiplayer-Konzept seit Counter-Strike.
|

|


 |
|
|

Vollständige Featureliste: Spielerkarriere Der FM07 revolutioniert das Managergenre. Erstmals in der FM-Serie kann der Spieler einen Spieler im Training aufbauen und diesen dann im 3D-Spiel selbst steuern. Der Clou: Ein Wechsel der Steuerung im Spiel zwischen den Spielern ist nicht möglich, der Spieler ist lediglich ein Teil des Teams. Dabei kann er natürlich den Ball von seinen Mitspielern fordern, bleibt aber immer von diesen abhängig. Ein völlig neues Spielgefühl! - direktes Feedback zu Aktionen im Spiel
- "Das Duell“ vergleicht nach dem Spiel die eigene Leistung mit dem gegnerischen Spieler auf der gleichen Position
- Umfangreiche Statistiken
- Controller frei konfigurierbar
- Co-Trainer-Kritik
- Entsprechende Belohnungen bei guten Leistungen
Managerkarriere Jetzt mit neuem Managertransfermarkt. Der Spieler muss im harten Konkurrenzkampf zwischen den Managern bestehen. Für den Spieler interessante Vereine können beobachtet werden, damit dann im richtigen Augenblick eine Anfrage gestartet werden kann. Direkt nach der Vertragsunterschrift kann der Manager bereits auf seinen zukünftigen Verein Einfluss nehmen und dort die Transferpolitik indirekt mitbestimmen, in dem er bestimmt welche Verträge verlängert werden sollen. Auch Vorschläge für neue Spieler können gemacht werden. Managerbiographie Alle wichtigen Ereignisse des Managerlebens werden in einer großen Biographie festgehalten. Eine riesige Rekordabteilung speichert die besten Leistungen des Managers in diversen Kategorien. Hier bleibt kein Wunsch offen. Transfermarkt Spannende neue Verhandlungen, mit Spielermeinung, Vorschlag für ein neues Angebot, Informationen über den alten Vertrag etc. sorgen für ständig neue Herausforderungen. Bei Tauschgeschäften können jeweils bis zu drei Spieler getauscht werden. Nach Ablauf eines Leihvertrags kann der Spieler Verhandlungen um Verlängerung der Leihe bzw. um die Ausübung der Kaufoption aufnehmen. Zur leichteren Orientierung werden Schwächen im Kader jetzt jeweils besonders hervorgehoben. Jugendbereich Es können nun die A-, B-, C- und D-Jugend des Vereins gemanagt werden. Dies beinhaltet Aufstellungen, Spielberichte und Tabellen für die verschiedenen Altersgruppen. Es gibt Jugendtage, einen Jugendtransfermarkt sowie internationale Jugendturniere. Die beste Jugendarbeit national und international wird jeweils mit einem Preis gewürdigt! Internationale Jugendcamps Diese sind jetzt in mehreren Ausbaustufen erweiterbar. Der Manager muss mit den großen Vereinen aus aller Welt um die Verpflichtung der größten Talente kämpfen. Für jedes Camp kann ein spezieller Trainer verpflichtet werden. Vereinsgelände Etwa 100 verschiedene Gebäude und ebenso viele Landschaftsobjekte erlauben es dem Spieler, sein Vereinsgelände im Sim City-Stil auszubauen. Kooperationsverträge Sowohl mit kleineren als auch mit größeren Vereinen können Kooperationsverträge abgeschlossen werden. So können die jungen Spieler größerer Vereine Spielpraxis sammeln, und die großen Vereine sichern sich frühzeitig talentierte Spieler aus der Jugendabteilung des kleineren Vereins. Geldzahlungen, Freundschaftsspiele etc. können frei vereinbart werden. Privatleben Es ist wieder zurück! Der Spieler kann nun sogar seine eigene Familie ins Spiel übernehmen und losspielen. Wie immer geht es um Beziehungen, Kinder, Häuser & Autos sowie letztendlich darum, dass es der eigene Sohn in die erste Mannschaft schafft! Neu sind z.B. persönliche Sponsorenverträge, Zwillinge, die Charaktereigenschaften des Partners, das Golfspielen und das persönliche Tagebuch. Beim Golf kann z.B. die Beziehung zum eigenen Präsidenten verbessert oder verdorben werden. Stimmen zum Spiel (nur deutsche Version) Spieler, Trainer, Präsidenten, Schiedsrichter und Fans kommentieren nach dem Spieltag die Ereignisse. Per Editor noch erweiterbar gibt es exakt 2.007 verschiedene Kommentare. Etwa 500 verschiedene Bedingungen im Editor erlauben es, die Kommentare exakt auf das Spielgeschehen hin anzupassen. Statistiken Im Vergleich zum Vorgänger wurde der Umfang der statistischen Abteilung im Spiel mehr als verdoppelt! Insgesamt stehen 57 verschiedene Statistikbildschirme zur Verfügung. Neu sind u.a. - Saisonstatistiken
- Europapokal-Torjägerlisten
- Torschützen nach Wettbewerben
- Taktikübersicht
- EM- und WM-Torschützenkönige
- Pokaltabellen
- Torschützenlisten Jugend
- Teuerste Spieler
- Manager, die am längsten im Amt sind
- Etc.
3D-Spiel Der wohl realistischste 3D-Modus im Managergenre wurde weiter verbessert. Eine freie Kamera ermöglicht außerdem völlig neue Perspektiven, bis zum direkten Blick von oben auf das gesamte Spielfeld (praktisch ein 2D-Modus). Besondere Highlights können nun gespeichert und mit anderen Spielern getauscht werden! Eine neue Komfortfunktion ermöglicht Spielerwechsel, ohne das 3D-Spiel zu verlassen. Weitere Neuerungen: - Abbrechen der Spiele wieder möglich
- Offensivere / defensivere Spielweise mit einem Schieberegler direkt auf dem Hauptbildschirm (beeinflusst alle relevanten Taktiken gleichzeitig)
- Optionale Wahl zwischen Heim- und Auswärtstrikot vor jedem Spiel
- Einfache Möglichkeit, eigene Trikots zum Spiel hinzufügen
- Option beliebige Informationen über den Spielern während des 3D-Spiels anzeigen zu lassen
Textmodus Eine neue freie Berechnung sorgt für niemals gleiche Angriffsvarianten. Große Mengen an Textfangesängen (durch die Spieler per Editor erweiterbar) sorgen für Atmosphäre. Videotext Erstmals kann der Spieler seine Spiele auch im Videotextmodus verfolgen, inklusive Anzeige der Torschützen und Live-Tabelle. Für automatische Auswechslungen können präzise Regeln definiert werden. Verbesserte Sofortberechnung Jetzt mit der Anzeige der letzten Torschützen und der gleichzeitigen Darstellung aller Spiele im Multiplayer-Modus. Kalender Viele neue Events können geplant werden bzw. kehren in den Kalender zurück, z.B. kurzfristige Trainingslager, Saisoneröffnung und –abschluss, Krisensitzungen, Vereinsjubiläen oder Sponsorentage. Neue Budgetverhandlungen Diese laufen jetzt in 2 Schritten ab. Zunächst wird das Saisonziel besprochen und das Präsidium gibt entsprechende Budgets vor. Niedrige Saisonziele sorgen für einen sicheren Job, kleine Budgets und müssen durch Sonderaufgaben, wie eine Verjüngung des Teams, komensiert werden. Hohe Saisonziele stellen zwar für den Manager ein Risiko dar, aber Sponsoren und Präsidium sind begeistert und stellen mehr Geld zur Verfügung. In der zweiten Runde kann noch einmal über die absolute Höhe der Budgets verhandelt werden. Während der Saison müssen die Budgets bei besonderen Ereignissen (Pokalaus, Europopokalsieg) nach unten oder oben angepasst werden. Das Verschieben von Geld zwischen den Budgets ist ebenso möglich wie das Beantragen weiterer Gelder. Start in höherer oder niedriger Liga Mit jedem Verein kann nun am Spielbeginn auch ohne den Umweg über den Editor ausprobiert werden, wie sich dieser in einer anderen Liga schlagen würde. Die Stärken der Spieler werden dabei so angepasst, dass es auf jeden Fall spannend wird! Langfristiger Spielspaß Dutzende von neuen Features begeistern den Spieler über viele Spieljahre: - Dramatische Pokalauslosungen (inklusive spezieller Auslosungen für die Europapokale, EM und WM)
- 15 neue Spielergespräche
- Fanmeinungen und Optionen des FM05-Fanscreens kehren zurück
- Abschiedsspiele
- Hinweis auf auslaufende Mitarbeiterverträge
- Einbürgerungen
- Fitspritzen und falsche Diagnosen
- Videobeweise und Anfechtung von Sportgerichtsurteilen
- Leistungsberichte Nationalspieler
- Spieler nicht zu Länderspielen abstellen
- Bericht von der Meisterfeier
- Alle Vereine können jetzt gekauft werden
- Eigener Verein kann wieder verkauft werden
- Variabler Schwierigkeitsgrad für ausgewählte Spielelemente
- Spielverschiebungen wegen schlechten Wetters
- Verbesserte Newsmeldungen mit Fotos und Grafiken
- Dutzende neue Ereignisse
- Freundschaftsspiele gegen ganz schwache Gegner
- kicker-Webseite
- Beurteilung der Neuzugänge
- Team-Status-Bildschirm mit den Beziehungen zwischen den Spielern ist zurück
- Schwere Verletzungen können das Karriereende bedeuten
- Kein automatisches Vertragsende mehr nach EM oder WM
- Camps für die Nationalmannschaften sind zurück
- Nationalspieler können zum Rücktritt vom Rücktritt überredet werden
- Topleistungen in der Nationalelf steigern den Marktwert der Spieler
- Spieler, die bei Nichtberücksichtigung im Verein aus der Nationalelf fliegen würden, fordern ihre Aufstellung
- Mehr als 100 kleine Verbesserungen im Bereich Interface, darunter eine komfortable Möglichkeit Geldbeträge jeweils durch Tippen, per Schieberegler oder per Pfeilfelder einzustellen – aber auch ausgefallene Verbesserungen wie eine Mehrfachauswahl für den Kauf von Fanartikeln mit STRG bzw. SHIFT
- „Arbeitserleichterungen“ im großem Stil. Beispiel: „Alle Spieler unverkäuflich/alle versichert/alle zum Marktwert zu haben/alle Versicherungen kündigen“
- Verbesserte Spielersuche nach Positionen
- Verbesserte Jugendspielerentwicklung
- Spanien und Portugal jetzt mit Original-Städtedaten für die Vereinsgründung
- Filter für die Transferliste aus dem FM 2005 ist wieder zurück
- Keine Budgets mehr bei selbst gegründeten Vereinen
- Trainingsziele können direkt im Spielerinfo eingestellt werden
- Verbesserungen der Spieler werden wieder mit Pfeilen wie im FM 2005 gekennzeichnet
- Elf des Tages wieder direkt nach dem Spiel
- Direkte Zuweisung der Rückennummer eines Spieler nach dessen Verpflichtung
- Hinweis, wenn Jugendspieler sein Trainingsziel erreicht hat
- Spielerprämien können bei schlechten Leistungen eingefroren werden
- Über 10 neue Druckfunktionen für alle wichtigen Listen; von der Aufstellung bis zum Training; von der Spielersuche bis zu den Fanartikeln
- Bestimmte Spieler absolvieren Extra-Training
- Auch mehrere Spieler können nun einen Verein gründen (diese beginnen dann in der gleichen Liga)
- Zusätzliche Anweisungen an die Assistenten (z.B. Spieler nicht aufstellen, Vertrag nicht verlängern)
- Spieler kommen jetzt auch zu früheren Vereinen zurück, wenn man sich nicht im Streit getrennt hat
- Übersetzer können wieder angestellt werden
- Lizenzierungsverfahren jetzt auch in anderen Ländern
- Englische Version wahlweise jetzt auch mit Spielergesamtstärke
- Ewige Tabelle jetzt mit realistischen Daten
- Jugendspieler der anderen Teams können eingesehen werden
- Nachträgliche Sperren für versteckte Fouls
- Kader der nächsten Saison kann wieder eingesehen werden
- 2. Mannschaft kann Spielsystem und Taktik der ersten nutzen
- Bewertung der Spieler jetzt mit halben Noten
- Wichtigste Menüpunkte definierbar und direkt mit der rechten Maustaste aufrufbar
- Bonus auf den Trikotverkauf z.B. asiatischer Topstars
Vereinsfarben Das gesamte Interface ist vollständig in den Vereinsfarben gehalten und kann vom Spieler beliebig neu eingefärbt werden. Sogar die Einstellung der exakten RGB-Farbwerte ist möglich! Riesige Datenbank Wiederum sind mehr als 1.000 neue Spielerfotos, mehrere Hundert neue Stadien und mehrere Tausend Spieler hinzugekommen. Mehr als 2.400 Vereine und 22.000 Spieler umfasst die Datenbank insgesamt, wobei mehr als 6.000 Spieler durch Spielerfotos repräsentiert sind. Damit wird ein absolut authentisches Fußballerlebnis garantiert! Editor Der mitgelieferte Editor ermöglicht es dem Spieler, alle Daten nach eigenen Wünschen zu verändern und dem Spiel weitere Länder, Vereine und Spieler hinzuzufügen - in diesem Jahr mit Dutzenden von neuen Funktionen, direkt mit und für die Community für effizientes Editieren entwickelt. Totale Erweiterbarkeit Zusätzlich zu den üblicherweise erweiterbaren Bereichen gibt es im FM07 die folgenden Neuerungen: - spezieller Editor zum Hinzufügen von eigenen „Stimmen zum Spiel“
- spezieller Editor zum Hinzufügen eigener Textfangesänge
- einfaches Hinzufügen von Trikots
- Objekte für das Privatleben können ergänzt werden
- Managerfotos (werden z.B. bei den Verhandlungen verwendet) können beliebig eingebunden werden
- Präsidentenfotos (werden z.B. bei den Kooperationsverträgen verwendet) können beliebig eingebunden werden
- Fotos der eigenen Familie können beliebig eingebunden werden
- Skinnen des kompletten Spiel (Farben, Controls etc.) möglich
- Stadionfotos (werden im Vereinsinfo und im Hintergrund vieler Bildschirme angezeigt) können beliebig eingebunden werden
- neue Wappen werden jetzt auch im laufenden Spiel erkannt
- 3D-Highlights können gespeichert und getauscht werden
|

|

>>> 722 Spiele identifiziert...
 [ « | 1 | ... | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | ... | 37 | » ] |

|
 |
|
 |
 |
Zufallsbild

5049 Bilder im Archiv
|
|
 |
 |
 |
TS2 Server (24/7)
 Status: Online

IP: 134.0.25.221:4588
Max players: 50 Current players: 0 Uptime: 87.05:59
|
|
 |
 |
 |
Die neuesten Board-Themen

|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |