 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Seitenaufrufe |
 |
61.683.821 |
 |
seit dem 21.03.2003 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Sponsoren: |
![V+ [Energy]](../media/sponsors/vplus.png) |
|
 |
Partner: |
 |
 |
Freunde: |
 |
|
|
 |
Hier findest Du die Neuigkeiten von den einschlägigsten Websites zu den Themen PC-Gaming, Software, Betriebssysteme, PC-Hardware, Tuning und vieles mehr.
News-Feed von Donnerstag, 18. September 2025 |

:: »Crusader Kings trifft Total War und Broken Arrow« - Neues Modern-Military-Strategiespiel Systemic War macht einfach alles gleichzeitig |

Systemic War soll Globalstrategie à la Paradox mit Panzerschlachten in Echtzeit kombinieren. Nicht ganz zu Unrecht bezeichnet es ein Kommentator auf YouTube als »Crusader Kings trifft Total War und Broken Arrow«.
In Systemic War wählt ihr aus über einem halben Dutzend Nationen wie den USA, China, Russland, der Ukraine oder Polen und steuert euer Land durch die turbulenten Jahre von 2008 bis 2025. Auf der globalen Karte, die auf realen Verkehrsnetzen basiert, navigiert ihr durch eine Welt der modernen Geopolitik. Dabei müsst ihr nicht nur eure Militärstrategie planen, sondern auch Wirtschaft und Diplomatie meistern.
Wirtschaftliche Aspekte wie Handel, Inflation, Investitionen und Infrastruktur sind zentrale Säulen eurer Strategie. Ihr könnt euer Land zu einem Export-Kraftpaket, einem Industrie-Riesen oder einem Technologie-Pionier entwickeln. Eure Entscheidungen haben direkten Einfluss auf die Weltwirtschaft.
Auch die Diplomatie spielt eine wichtige Rolle: Ihr verhandelt, bildet Allianzen und versucht, Spannungen zu entschärfen, bevor sie in einen offenen Krieg münden. Mit Aktionen wie psychologischer Kriegsführung könnt ihr euren Gegner schwächen oder die internationale Gemeinschaft für euch gewinnen. Doch Vorsicht: Eine zu aggressive Politik kann eine nukleare Eskalation auslösen, die das Spiel beendet.
Das Herzstück von Systemic War sind die Echtzeit-Schlachten. Ihr befehligt über 150 authentische Einheiten, von Panzern wie dem Leopard 2PL und T-90A bis hin zu Drohnen und Einheiten der elektronischen Kriegsführung. Forschung ermöglicht es euch, neue militärische Technologien zu entwickeln oder bestehende Waffensysteme zu verbessern. Die Gefechte finden auf mehr als 25 hyperrealistischen Karten statt, die auf realen Schauplätzen wie Warschau, Taipeh und Hostomel basieren.
Das Spiel der polnischen Entwickler Play of Battle soll 2026 erscheinen, es lässt sich auf Steam bereits euerer Wishlist hinzufügen.
Mehr zu diesem Thema bei GameStar lesen...

|
[ News ] |
 |
Veröffentlicht: 07:26 |
Aufgenommen: 10:15 |
 |
 |
Quelle: GameStar |
|

>>> 1 RSS-News identifiziert...
|

|
 |
|
 |
 |
Zufallsbild

5049 Bilder im Archiv
|
|
 |
 |
 |
TS2 Server (24/7)
 Status: Online

IP: 134.0.25.221:4588
Max players: 50 Current players: 0 Uptime: 254.17:54
|
|
 |
 |
 |
Die neuesten Board-Themen

|
|
 |
 |
 |
03.01.2024 23:10 |
 |
20 Jahre Bloodnet.de sollen reichen. Auch wenn retro unheimlich in ist, so hängt die Seite die letzten Jahre doch nur am Tropf.
Daher habe ich mich als Besitzer der Domain Bloodnet.de dazu entschlossen die Domain zum Kauf auf Sedo anzubieten. Ebenfalls zum Kauf steht die Domain Gamehard.de.
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |